veröffentlichts am Donnerstag, 07.02.2008
Wirtschaftstrends: Wer telearbeiten kann ist glücklicher
- Ob 10 oder 100.000 Kunden Ihre Online-Firmenbroschüre ansehen, macht keinen Unterschied bei den Kosten.
- Der Speicherplatz, auf dem Sie Texte, Fotos und E-Mails im Netz aufbewahren, kostet die Internet-Anbieter praktisch nichts - und wird an die Kunden verschenkt.
- Über YouTube, das Gratis-Filmarchiv für jedermann im Netz, wird das althergebrachte Geschäftsmodell des Fernsehens infrage gestellt.
- Skype, der Gratis-Telefondienst im Internet, nimmt den klassischen Telekom-Unternehmen, die Gesprächsminuten verkaufen, das Geschäft weg.
Produkte verschenken als neue Unternehmensstrategie? Warum das nicht so absurd ist, wie es sich zunächst anhört, verraten Ihnen Axel Gloger der Chefredakteure des „TrendScanner” .
Das ergab eine Untersuchung des Kenexa Research Institute bei 10.000 Mitarbeitern in den USA, die der Fachinformationsdienst „TrendScanner” vorstellt. In Deutschland sind die Verhältnisse nicht anders, denn Heimarbeiter (in Amerika: Telecommuter) weltweit schätzen diese Vorteile: keine Anfahrt zum Arbeitsplatz, Mahlzeiten können mit der Familie eingenommen werden, keine Unterbrechungen durch Kollegen während der Arbeit.Die Nachteile, nämlich weniger Kontakt zu Kollegen und Flurfunk sowie Ablenkungen durch die Familie, werden dafür gerne in Kauf genommen.