Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Trend-News Zielgruppen: Junge Lohas

veröffentlichts am Freitag, 27.09.2013

Zielgruppen: Junge Lohas

Mit den sogenannten LOHAS, den Anhängern des Lifestyle of Health and Sustainability, hat sich der Fachinformationsdienst „Zukunftsletter” bereits zu Beginn der 2000er Jahre beschäftigt. Seitdem ist die Sehnsucht nach einem gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil in jeder Branche zu einem Grundbedürfnis der Konsumenten erklärt worden.

Auch in der Lebensmittelbranche, die von den LOHAS besonders profitiert, boomt die Nachfrage nach Bio immer weiter. Neuerdings auch verstärkt angetrieben von den jungen LOHAS.
  • Die wachsende Nachfrage nach Bio bei der jungen Generation hält weiter an: 23 % aller befragten 14- bis 30-Jährigen gaben an, häufig zu Lebensmitteln aus ökologischem Anbau zu greifen. Das ist ein Plus von 9 Prozentpunkten gegenüber 2012.
  • Insgesamt sind Bio-Lebensmittel bei den deutschen Verbrauchern nach wie vor stark nachgefragt: 22 % aller Befragten kaufen häufig oder ausschließlich biologisch angebaute Lebensmittel. 52 % gaben an, gelegentlich zu Bio-Lebensmitteln zu greifen.
  • Hingegen ist der Bio-Konsum bei älteren Konsumenten zurückgegangen: Nur noch 19 % der befragten 50- bis 59-Jährigen gaben an, häufig Bio-Lebensmittel einzukaufen. 2012 waren es noch 26 %.

Trendaussichten: Auf die Frage "Was kommt nach den LOHAS?" lautet die Antwort ganz klar: "die jungen LOHAS!" – aber mit völlig anderen Wünschen und Bedürfnissen.

Auf die gilt es für Unternehmen in den kommenden Jahren neue Antworten zu finden. Ein LOHAS-Gegentrend lässt sich weit und breit nicht ausmachen. Auch wenn einige Trendexperten immer wieder krampfhaft versuchen, einen würdigen Nachfolger zu kreieren.
Twittern f gefällt mir g+ Teilen

Sicher Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners!

Sichern Sie sich jetzt exklusiv das TrendScanner-Zukunftspaket und eine Ausgabe des TrendScanners - gratis & risikofrei!

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165