Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Aktuelle Trends Big Government: Rechnen Sie mit noch mehr Verboten

Big Government: Rechnen Sie mit noch mehr Verboten

Seit der Finanzkrise durchleben Regierungen einen neuen Machbarkeits- und Gestaltungsrausch. Er geht weit über das bisher Gewohnte hinaus. Worauf sich Unternehmer einstellen sollten, zeigt diese Liste kommender Verbote der Big Governments:

Duschköpfe. Normale Duschköpfe verbrauchen zu viel Wasser. Deshalb werden sie von der EU demnächst verboten (analog Glühbirnen). Erlaubt werden dann nur noch Wasserspar-Duschköpfe.

Salz. Restaurants dürfen keine gesalzenen Speisen mehr servieren. Köche, die dennoch salzen, zahlen 1.000 US-Dollar Strafe. Der New Yorker Demokrat Felix Oritz plant das als Gesetz. Außerdem: Nahrungsmittel-Hersteller müssen den Salzeinsatz bis 2015 um 25 Prozent senken.

Limonade. Anti-Limonade-Kampagnen laufen bereits in New York. These: Zuckerhaltige Limonade produziert Übergewicht. Fünf Kilo nimmt ein Limo-Trinker im Jahr zu. Noch gibt es kein Verbot.

Licht im Büro. Seit April darf sich die Beleuchtung von Büros nicht mehr nach den Wünschen der Mitarbeiter richten. Die EU bestimmt darüber, was erlaubt ist.

Tipp zum Thema Big Government

Bleiben Sie auf der Hut vor dem "Big Government". Lassen Sie die Politik beobachten. Melden Sie Opposition an, wenn Ihre Produkte verboten werden sollen.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Weitere Informationen unseres Fachinformationsdienstes zum Thema Trends 2011 finden Sie hier:

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165