Gastro-Trends

Die aktuellen Trends in der Gastronomie sprechen für eine tiefer gehende Spezialisierung der Restaurants als bisher. So sind momentan besonders regionale Spezialitäten sehr gefragt.
Dafür spricht der Erfolg von skandinavischen Restaurants, die ausschließlich Zutaten aus dem Umland für Ihre klassischen Gerichte verwenden.
Auch in Deutschland sind örtliche Spezialitäten sehr gefragt, wie eine Umfrage ergeben hat. Wer also neue Impulse für seinen gastronomischen Betrieb sucht, kann sich auf die eigene Ortsgebundenheit zurück besinnen und so direkt einen gefragten Markt abdecken.
Gastro Trend: Fusion-Food
Ebenso steigender Beliebtheit erfreut sich Fusion-Food, der Mix aus asiatischen und heimatlichen Rezeptideen. In England erfreut sich die Nudelrestaurantkette Wagamama stetig wachsender Popularität. Weltweit gibt es mittlerweile 110 Filialen.
Das Ambiente der Geschäfte orientiert sich hierbei lose am japanischen Nudelrestaurant, an den langen Tischen finden bis zu 20 Personen Platz. In Hamburg wird seit einiger Zeit äußerst erfolgreich der Fusion-Food Lieferdienst Goshi betrieben.
Hier können Kunden aus einer Vielzahl von abgewandelten Sushi-Gerichten wählen, die regionale und überregionale Spezialitäten als Zutaten verwenden. Fusion-Food ist also bewiesenermaßen einer der wichtigsten Gastro-Trends.
Design und Event in der Gastro
Immer häufiger begegnet man dem Restaurant als Ort des Events. Teils wird die Zubereitung des Essens als Liveshow inszeniert. Besonders bei versierten und erfahrenen Köchen wird dies zu einem atemberaubendem Schauspiel.
Generell scheint die Unterhaltung während des Mahls bei Kunden sehr gefragt. Das gemeinsame Essen wird eher als Erlebnis zelebriert, denn als Notwendigkeit zur Sättigung wahrgenommen.
Den anspruchsvollen Gästen wird daher neben dem Essen auch das Ambiente immer wichtiger. Wer heute keine stimmungsvolle Umgebung bieten kann, wird als Gastronom kaum seine Gäste zufrieden stellen können.
Aus diesem Grund arbeiten immer mehr Restaurantbesitzer mit Designern und Ausstattern zusammen. Die Investition mag zwar anfangs unverhältnismäßig erscheinen, wird sich aber rasch positiv auswirken.
Weitere Gastronomie Trends
Ein Gastro Trend der in eine ganz andere Richtung geht, ist die Rückbesinnung auf die Einfachheit. Immer mehr Betriebe stauchen ihre Menükarten zusammen, was unter anderem den Vorteil birgt, dass sich die Köche konzentrierter spezialisieren können.
Dem Gast wird einerseits eine kleinere Auswahl präsentiert, andererseits weiß dieser das auch zu schätzen und freut sich über die dafür umso köstlicheren Speisen.
Weitere Informationen unseres Fachinformationsdienstes zum Thema Gastronomie Trends finden Sie hier:
Die Lektüre des TrendScanners lohnt sich, die Inhalte sind überraschend und anregend. Mir gefällt sein Anspruch, Orientierungshilfen auf dem Weg in die Zukunft geben zu wollen.
Friedrich Bräuninger, Editor Network Medien GmbH, München
Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren
Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...