Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Aktuelle Trends Gesellschaftliche Trends

Gesellschaftliche Trends

Gesellschaft Trends

Sie interessieren sich für gesellschaftliche Trends? Dann sind Sie bei trendscanner.biz bereits an der richtigen Anlaufstelle! Wir bieten Ihnen wertvolle und interessante Informationen über gesellschaftliche Trends, soziale Entwicklungen sowie demographische Tendenzen in unserem Fachinformationsdienst TrendScanner.

Das Ziel des TrendScanner ist es, Unternehmern und Führungskräften einen wichtigen Vorsprung durch frühzeitige Information rund um soziale und gesellschaftliche Trends zu verschaffen.

Lesen Sie selbst:

Gesellschaftliche Trends - Konservative Werte

Eine Analyse aktueller gesellschaftlicher Trends ergibt, dass eine Bevölkerung in Zukunft dort stabil sein wird, wo konservative Werte vorherrschen. In Wahlkreisen mit konservativer Mehrheit gibt es die meisten Kinder. Hier liegt die Fruchtbarkeit um 12 Prozent höher als in sozialliberal orientierten Wahlkreisen.


Diese Beobachtung stammt aus den USA - gilt aber auch für Europa und Asien, so eine Untersuchung der New America Foundation.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Folgen dieser Trends

Diese Trends haben folgenreiche Auswirkungen für die Demografie der Zukunft: Eine stabile Bevölkerung werden Sie vor allem in konservativen, eher patriarchalisch orientierten, katholischen Gegenden finden. Hier sind Städte und Gemeinden weniger von Auszehrung betroffen, hier wird es auch in Zukunft stabile Märkte und Immobilienpreise geben.

Folgen dieser Trends am Beispiel nördliches Münsterland

Hier sind die konservativen Werte dominierend, zudem leben die Menschen in hoher subjektiver Sicherheit (ländlicher Raum!).

Folge dieser gesellschaftlichen Trends: hohe Geburtenraten.

Mittelfrist-Prognose dieser gesellschaftlicher Trends für die USA

Die Mehrheit der kommenden Generation hat die Jugend in konservativem Umfeld verbracht. Diese gesellschaftlichen Trends werden auch das Marketing auf dem US-Markt beeinflussen (keine Werbemotive mit Yuppies und Star-Singles mehr).

Profitieren auch Sie von unserem Fachinformationsdienst zum Thema Gesellschaftliche Trends!

Ordern Sie noch heute unseren TrendScanner und profitieren Sie von unserem Expertenwissen hinsichtlich aktueller gesellschaftlicher Trends und erkennen Sie die gesellschaftlichen Trends von Übermorgen.

Melden Sie sich jetzt an und testen Sie unseren Fachinformationsdienst rund um Gesellschaftliche Trends und andere aktuelle Tendenzen und Entwicklungen in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Weitere Informationen unseres Fachinformationsdienstes zum Thema Gesellschaftliche Trends finden Sie hier:

Lesermeinung

„Ich lese seit über 10 Jahren den "TrendScanner" und schätze Axel Gloger sehr: Trotz (oder gerade wegen) meiner knapp bemessenen Zeit sind die kompakten und spannenden Informationen des "TrendScanner" für mich eine optimale Möglichkeit, auf dem aktuellsten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Ich und mein Team sind und bleiben begeisterte "TrendScanner"-Leser!„

Jutta Rubach, Jutta Rubach & Partner, Berlin

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165