Top-Thema Gesellschaftswandel
Erfahren Sie mehr über den Gesellschaftswandel. Der monatliche TrendScanner verschafft Ihnen einen entscheidenden Vorsprung durch die Analyse der sozialen Trends und demographischen Entwicklungen. Die gesellschaftlichen Zusammenhänge entwickeln sich von Jahr zu Jahr anders, deshalb ist es entscheidend, aktuelles Hintergrundwissen für eine wertvolle Aussage über einen Gesellschaftswandel zur Verfügung zu haben.
Lesen Sie selbst:
Gesellschaftswandel im Stadtbild
Die grauen Zugvögel werden das Gesicht vieler Städte verändern. Die Ortschaft St. George wuchs in 7 Jahren um 40 Prozent. Grund für den Boom im US-Bundesstaat Utah: Menschen im Alter zwischen 50 und 65 nehmen hier ihren neuen Wohnsitz. In den USA hat diese Entwicklung, die Indikator für einen Gesellschaftswandel ist, schon einen Namen: Boomer Relocation.
Die geburtenstarken Jahrgänge suchen sich für ihren dritten Lebensabschnitt einen neuen Wohnort. Vor allem mehr Sonne, schönere Umgebung und niedrigere Lebenshaltungskosten sind die Gründe für den Umzug.
Gesellschaftswandel in Deutschland
Deutschland steht vor einem vergleichbaren Gesellschaftswandel. Die US-Erfahrung zeigt: Ältere Menschen, die umziehen, suchen kleine, preiswerte Städte, vorzugsweise mit einem guten Krankenhaus in der Nähe.
Mit ihrem Umzug machen sie ein Geschäft. Sie verkaufen (oder vermieten) ihr wertvolles Haus in der teuren Stadt. Mit dem freigesetzten Geld können sie sich ein komfortables Leben in der schönen Provinz machen.
Gesellschaftswandel in Görlitz
Mit Bezug auf diesen Gesellschaftswandel ist Görlitz eine der Gewinner-Regionen. Die traditionsreiche, komplett erhaltene Barock- und Renaissance-Stadt zieht Umsiedler vornehmlich aus dem Westen an. Die Zuzügler schätzen die Schönheit der historischen Bauten, das Kulturleben, den unstressigen Alltag und die niedrigen Preise (ein Brot kostet 80 Cent, Mieten ab 3,50 Euro/qm).
Gesellschaftswandel in Leipzig
In Leipzig nutzt das Immobilienunternehmen LWB diesen Gesellschaftswandel für sein Geschäft: Rentner werden zu zweitägigen Besichtigungstouren (50 Euro inkl. Verpflegung und Hotel) eingeladen, man zeigt ihnen die schönen Seiten der Stadt, die gepflegte Bausubstanz und die günstigen Mieten. Eingeladen waren bislang 100 Rentner aus Wuppertal, Remscheid und anderen Städten.
Weitere Beispiele für diesen Gesellschaftswandel:
Rentner ziehen an den Müritz-See, Magdeburg wirbt um Heimweh-Rückkehrer. Einige US-Staaten zeigen, was noch möglich ist: So gewähren Alabama, Florida, West Virginia und Wyoming Steuervergünstigungen für zuziehende Ältere, sie haben Werbeseiten im Internet geschaffen und spezielle Führer aufgelegt.
Immobilienunternehmen, Berater und Magazine werben mit Best Places to Retire und bewerten Orte für das Rentnerleben nach Qualität der Gesundheitsversorgung, Kulturangebot, Grünflächen, Preisniveau und Steuern.
TrendScanner-Einschätzung dieses Gesellschaftswandels
Binnenwanderung Älterer in größerer Zahl steht Deutschland noch bevor. Baby-Boomer, die finanziell unabhängig sind, werden Plätze suchen, an denen sie ihre Lebensqualität optimieren können. Chancen haben sichere, überschaubare Städte mit attraktivem Stadtbild und naturnahe Wohngegenden. Hier entstehen Chancen für Projektentwickler im Immobiliengeschäft, Reiseanbieter (Wohnregionen kennen lernen!) und innovative Marketing- Dienstleister.
So abonnieren Sie den TrendScanner mit vielen Beiträgen zum Thema Gesellschaftswandel!
Melden Sie sich jetzt an und testen Sie unseren Newsletter zum Thema Gesellschaftswandel und anderen wichtigen Entwicklungen im Bereich Marketing und Management.
Weitere Informationen unseres Fachinformationsdienstes zum Thema Gesellschaftswandel finden Sie hier:
Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren
Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...