Markt der Zukunft
In den folgenden Zeilen wollen wir Ihnen einige Entwicklungen und Trends vorstellen, die am Markt der Zukunft wahrscheinlich eine Rolle spielen werden. Diese Neuheiten und Weiterentwicklungen bestehender Technologien oder Verhaltensweisen werden in der kommenden Zeit wichtige Positionen im Alltagsleben vieler Verbraucher einnehmen.
Die Roboter halten Einzug in den Haushalt. Schon oft wurde die baldige Alltagsnutzung von Robotern prophezeit, was bislang durch unzureichende technische Möglichkeiten negiert wurde. In naher Zukunft werden die technologischen Fortschritte jedoch erstmals einen tatsächlichen Einsatz von Robotern in Haushalten ermöglichen. Intelligente Staubsauger, die mit Sensoren und der Möglichkeit einer selbst erarbeiteten Raumwahrnehmung ausgestattet sind, werden bereits von einigen Privatpersonen genutzt. Besonders Entwickler aus dem asiatischen Raum wollen in Zukunft dafür sorgen, dass sich dieser Trend fortsetzt und verstärkt.
In Deutschland kam es in der jüngeren Vergangenheit zu einer weiteren Bereitschaft vieler Bürger, auf Ökostrom umzusteigen. Besonders Solarenergie erfreut sich steigender Beliebtheit, können Hausdächer doch problemlos mit Photovoltaik-Platten ausgestattet werden. Auch große Konzerne richten in ihren Investitionen ihr Augenmerk auf erneuerbare Energien. Das Unternehmen Google sicherte sich etwa jüngst Anteile an einem großen Solarpark in Brandenburg. International genießen Solarplatten aus deutscher Fertigung einen ausgezeichneten Ruf.
Mediale Märkte der Zukunft
Dank schnellerem Internet und günstigeren Videokameras kommt es zu einem Anstieg des Amateurfernsehens, das über das Internet vertrieben wird. Einige Formate können allein durch Werbeeinnahmen auf einen jährlichen Gewinn von 100.000 US-Dollar blicken. Vor einigen Jahren noch belächelt, wächst die Reichweite des Internetfernsehens stetig und bietet somit attraktive Möglichkeiten für die eigenen Werbemaßnahmen. Auch für Artist-Entrepreneurs bietet das Internet mit seinen verkürzten Vertriebswegen neue Perspektiven und somit einen attraktiven Markt der Zukunft.
Auch die Bedeutung der Werbung in den neuen sozialen Netzwerken, Twitter und Facebook sind hier die bekanntesten Vertreter, wird weiter zunehmen. Haben noch relativ wenige Firmen eine Social Media Unit für das gezielte Kommunizieren im sozialen Netz, wird diese Maßnahme vermutlich bereits in wenigen Jahren zum Konsens gehören. Wer heute in diesen Markt einsteigt, kann sich einen beachtlichen Vorsprung erarbeiten. Die meisten Fachleute, die heute im Bereich Social Media Marketing arbeiten, verfügen über eine Berufserfahrung von 1 bis 2 Jahren.
Weitere Informationen unseres Fachinformationsdienstes zum Thema Märkte der Zukunft finden Sie hier:
Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren
Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...