Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Marktforschung aktuell

Wer auf der Suche nach zukünftigen Trends auf dem Gebiet der Marktforschung ist, der ist bei trendscanner.biz bereits an der richtigen Adresse!

Wir bieten Ihnen, basierend auf solider Marktforschung, umfassende und aktuelle Informationen über künftige Tendenzen in Gesellschaft und Wirtschaft. In jeder Ausgabe behandelt der TrendScanner daher neue Ideen und Strategien zur Unternehmensführung, neue Werbemethoden und Marketing-Strategien, die, ausgehend von aktueller Marktforschung, voraussichtlich großen Einfluss ausüben werden.

Lesen Sie selbst:

Marktforschung per Hausgast

Wer den Löwen beim Jagen sehen will, geht nicht in den Zoo, sondern reist in den Dschungel. So lautet in Zukunft die neue Vorgabe bei der Marktforschung: Fokusgruppen sind out. Firmen schicken ihre Marktforscher zunehmend direkt zu den Zielgruppen.

Format: Mehrere Tage lang beobachten Spezialisten (oft Ethnologen) den Kunden rund um die Uhr. Der Versandhauskonzern J.C. Penney hat aufgrund solcher Marktforschung seine neue Kampagne entwickelt.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Ein weiterer Ansatz aktueller Marktforschung ist:

Marktforschung Visual DNA

In den USA verbreitet sich derzeit eine neue Methode der Marktforschung namens Visual DNA.

Das Prinzip: Anstatt Teilnehmer an Fokusgruppen einen schriftlichen Fragebogen ausfüllen zu lassen, bekommen die Probanden eine Auswahl von Fotos präsentiert, in Verbindung mit einer Frage wie "Wie stellen Sie sich ein romantisches Wochenende vor?" Danach können sie ein Bild anklicken, das am ehesten ihrer Vorstellung entspricht.

Andere Fotostrecken sind überschrieben mit "Was ich tun würde, wenn ich einen Tag frei hätte" oder "Freiheit bedeutet ...". Aus den rund 20 Antworten errechnet ein Programm die Vorlieben des Kunden.

Diese Daten sollen für Produktempfehlungen genutzt werden: Wer zum Beispiel auf die Frage nach der perfekten Freizeitgestaltung das Foto eines Lehnstuhls angeklickt hat, erhält Werbung für neu erschienene Bücher.

TrendScanner-Einschätzung: Diese Methode, Marktforschung zu betreiben, ist ein interessanter Ansatz. Das Visuelle gewinnt in allen Lebensbereichen weiter an Bedeutung; das Medium Internet verstärkt diese Entwicklung noch.
Marktforschung in Bilderform kommt den Konsumgewohnheiten der jungen Zielgruppen entgegen und wird eher akzeptiert als klassische Fragebögen. Erfahrungen aus der Praxis bestätigen das: Nectar, das größte britische Bonusprogramm, setzt Visual DNA bereits ein - und schätzt, dass solche Tests 3,5-mal häufiger ausgefüllt werden als Fragebögen.

Profitieren auch Sie von unserem Fachinformationsdienst zum Thema Marktforschung!

Abonnieren Sie jetzt unseren TrendScanner und profitieren Sie von unserem Expertenwissen im Umfeld von professioneller Marktforschung - erkennen Sie noch heute den wichtigsten Trend von morgen in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft!

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Weitere Informationen unseres Fachinformationsdienstes zum Thema Marktforschung finden Sie hier:

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165