Trends erkennen, bevor sie andere entdecken. Profitieren Sie jetzt von 36 Jahren Erfahrung.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Über 46.526 zufriedene Leser seit 1987

Der Trendscanner Aktuelle Trends Trends und Tendenzen

Trends - Entwicklungen - Tendenzen

Sie würden gerne mehr erfahren über aktuelle Trends? Dann sind Sie bei trendscanner.biz an der richtigen Adresse! Wir bieten Ihnen die gegenwärtigen Trends in den Bereichen Wirtschaft, Management, Marketing und Werbung in unserem Trends-Newsletter.

Ziel des TrendScanners ist es, Entscheidern einen wichtigen Vorsprung durch frühzeitige Information rund um Trends zu verschaffen.
Wir möchten Ihnen daher mit unserem Fachinformationsdienst grundsätzlich die wichtigsten aktuellen Entwicklungen komprimiert und übersichtlich und auf höchstem fachlichen Niveau zukommen lassen.

Lesen Sie selbst:

Trends im Handel - Online ohne Grenzen

Der Onlinehandel wird in diesem Jahr erneut um neun Prozent wachsen, prognostiziert der Bundesverband Versandhandel (bvh). Damit geben die Deutschen jetzt 16,8 Mrd. Euro pro Jahr im Netz aus - ein Rekordwert. Selbst Branchen, die sich bislang für netzimmun hielten, können sich dem Vertriebsweg Internet nicht mehr entziehen.

Beispielhafte Trends im Kunsthandel:
Als der renommierte britische Kunstsammler Charles Saatchi vor einem Jahr eine Webseite eröffnete, auf der Künstler ihre Werke anbieten können, bespöttelten viele Galeristen das Projekt. Mittlerweile gilt die Plattform als durchschlagender Erfolg:

900.000 Besucher zählt die Seite pro Monat, 65.000 Kunstschaffende haben sich bei Saatchi Online registriert. Zum Beispiel Regine Freise, eine Bühnenbildnerin aus Berlin.

40 lokale Galerien hatten ihre realistischen Porträts zuvor abgelehnt. Nur 24 Stunden, nachdem Freise ihre Bilder bei Saatchi Online präsentiert hatte, war das erste Bild bereits für 1.300 Dollar verkauft (www.saatchigallery. co.uk).

TrendScanner-Einschätzung: Der Online-Boom hat gerade erst begonnen. Derzeit erzielt der Einzelhandel weniger als fünf Prozent seines Umsatzes über das Internet. Bis die Sättigungsgrenze - etwa 10 Prozent - erreicht ist, wird dieser Absatzweg weiter rasant wachsen.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Trends im Handel - Noch schneller einkaufen

Der Kunde der Zukunft erwartet die schnellstmögliche Befriedigung seiner Bedürfnisse. Je rascher sich ein Kaufvorgang abwickeln lässt, desto besser. Das gilt nicht nur beim Einkaufen im Netz, sondern auch im traditionellen Handel.

Beispiel für diese Trends im Konsumverhalten: Seit Anfang Oktober bietet die Kaffeehauskette Starbucks ihren Kunden einen neuen Service an: Wer im Caf� ein Musikstück hört, das ihm gefällt, kann es an Ort und Stelle sofort kaufen und auf sein Mobiltelefon herunterladen. Preis pro Song: 99 Cent.

Voraussetzung: Der Kunde hat eines der neuen iPhones von Apple. Beschleunigt wird diese Entwicklung von neuen Trends in der Bezahlung: Die Kreditkartenfirma Visa etwa bietet ein neues Verfahren an, bei dem der Kunde zum Bezahlen seine Karte nur an einem Lesegerät vorbeiziehen muss. Unterschrift oder Geheimnummer sind nicht mehr nötig.

Unsere Einschätzung für diese Trends: Im Internet lässt sich schon mit einem Klick einkaufen (etwa beim Buchhändler Amazon). Diese Trends dringen auch in den Offline-Handel vor.

Überprüfen Sie: Wie lässt sich der Kaufvorgang bei Ihnen in Zukunft noch schneller abwickeln?

Trends im Handel - Kunden wollen Vorauswahl

Die Sortimente in allen Branchen wachsen weiter. Dazu eine Zahl:
Allein in diesem Jahr sind in Deutschland 95.000 Bücher neu erschienen. Jedes Jahr steigt die Zahl der Neuerscheinungen um 1.000; ähnliche Trends lassen sich in anderen Segmenten beobachten. Folge: Das Bedürfnis der Kunden nach Vorauswahl steigt.

Neues Beispiel: Im Berliner Mini-Kaufhaus "Über" wechselt das Sortiment alle drei Monate. Angeboten werden jeweils nur 80 Artikel, die zu einem bestimmten Motto passen (etwa "Fernweh" oder "Heimat"). Die Auswahl reicht von der Designerlampe bis zum Regenponcho (www.ueber-store.de).

TrendScanner-Einschätzung dieses Trends: Kunden suchen in Zukunft nicht den Einzelhändler, der alles hat, sondern einen Pfadfinder durch den Produktdschungel. Rotierende Sortimente sorgen zudem dafür, dass das Einkaufen nicht langweilig wird.

Profitieren auch Sie von unserem Fachinformationsdienst zum Thema Trends!

Testen Sie 30 Tage kostenlos unseren TrendScanner! Profitieren Sie regelmäßig von unserem Expertenwissen und erkennen Sie frühzeitig die Trends von morgen und übermorgen.

Jetzt 30 Tage GRATIS testen!

Weitere Informationen unseres Fachinformationsdienstes zum Thema Trends finden Sie hier:

Lesermeinung

„Ich bin "TrendScanner"-Abonnent der ersten Stunde und so begeistert wie am ersten Tag. Die prägnanten Informationen des "TrendScanner" machen auf mich einen wissenschaftlich abgesicherten und fundierten Eindruck. Alles basiert auf seriösen Recherchen, so dass ich nicht lange nachprüfen muss, sondern die Informationen "blind" übernehmen kann. Diese Glaubwürdigkeit ist für mich der größte Nutzen, und gerade in meinem Bereich Führung trifft der "TrendScanner" den Nagel auf den Kopf.„

Dr. Reinhold Kruppa, Rüttinger Consultants, Pullach

Der TrendScanner -
verlässlich seit 36 Jahren

Mit jeder Ausgabe des TrendScanners erfahren Sie ...

  • von Erfahrungen und Produkten, bevor sie auf den Markt kommen.
  • die wichtigsten Trendbeobachtungen aus über 170 internationalen und deutschen Zeitungen, Zeitschriften, Fachjournalen und dem Internet.
  • von Märkten und Unternehmen, die in Krisensituationen innovative Lösungen gefunden haben.
  • von neuen Technologien, die schon in kurzer Zeit die alten ablösen werden.

Jetzt informieren

Sie nutzen eine stark veraltete Version des Internet-Explorer.
Um diese Seite korrekt darstellen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.
TKMmed!a
ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2-4
D-53177 Bonn
Großkundenpostleitzahl: D-53095 Bonn
Tel.: +49 (0)228 - 95 50 150
Fax: +49 (0)228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372
Amtsgericht Bonn, HRB 8165